Öffentliche Räume als Orte der Gemeinschaft und des Austausches sind unabdingbar für eine funktio nierende Gesellschaft – wo es keine gemeinsamen Orte, Ziele und Visionen mehr gibt, erodieren Ge meinsinn und Solidarität. Wie lässt sich Gemein schaft herstellen? Vor welchen Problemen und vor welchen Chancen stehen wir als Stadt? Welche Rolle spielen öffentliche Räume für unser Zusammen leben? Wie Zukunft gemeinsam gestalten? KURATIERT VON Johannes Nölting GESTALTUNG/BÜHNE Anneke Frank, Katri Saloniemi mit Annalou Meyer, Dorka Kreiyz, Geoffrey Larue, Naima Okoemu (Studiengang Bühnenbild, Universität der Künste) VERMITTLUNG Jana Horst EINTRITT FREI